Organisation eines Turniers mit einfacher Ausscheidung.

Ein Single-Elimination-Turnier (auch K.O.-Turnier genannt) ist ein Turnierformat, bei dem eine Mannschaft oder ein Spieler bei einer Niederlage sofort ausscheidet.
Wenn man gewinnt, kommt man in die nächste Runde. Wer verliert, scheidet aus dem Turnier aus.

Ein großer Vorteil der Einzelausscheidung ist, dass jede Teilnehmerzahl möglich ist: 5, 12, 23 oder 64 - es spielt keine Rolle.
Wenn die Zahl nicht eine schöne "2er-Potenz" ist (wie 8, 16, 32...), werden einige Teams oft in der ersten Runde frei gelost oder es werden zusätzliche Spiele ausgetragen, um die Zahl zu glätten.
Das Turnier läuft dann immer noch im K.O.-System ab.

Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale...

Die bekannten Bezeichnungen wie Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale und Finale werden in der Regel nur verwendet, wenn das Turnier mit einer Teilnehmerzahl beginnt oder endet, die eine Potenz von 2 ist (wie 16 oder 32).
Diese Bezeichnungen verdeutlichen den Turnierverlauf und sind bei großen Sportereignissen wie der Europameisterschaft oder der Fußballweltmeisterschaft weit verbreitet.

Zum Beispiel:

  • Achtelfinale: 16 Mannschaften
  • Viertelfinale: 8 Mannschaften
  • Halbfinale: 4 Mannschaften
  • Finale: 2 Mannschaften

Wenn Sie z. B. mit 18 Mannschaften beginnen, gibt es zunächst eine Vorrunde für vier Mannschaften, um auf 16 zu kommen.
Nur dann wird das Achtelfinale ausgetragen.

Mit meinturnier.info können Sie in wenigen Minuten ein Single-Elimination-Turnier organisieren.

Wählen Sie in den Einstellungen der Kategorie Einzelausscheidung:

image

 

Zusammengefasst

  • Einzelausscheidung bedeutet: Niederlage = Ausscheiden.
  • Dieses Format ist für jede Teilnehmerzahl geeignet.
  • Jedes Turnier mit Achtelfinale ist ein K.O.-Turnier, aber nicht jedes K.O.-Turnier hat ein Achtelfinale.